Theoretische Akustik - VU |
TUGraz-Online Seite: Link
Institut:
Institut für Signalverarbeitung und Sprachkommunikation
Zeitleiste: 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 Sem. WS SS WS SS WS SS WS SS WS SS WS SS WS SS WS SS WS SS WS SS 200x 201x
LV-Nummer: 442.166
Semesterstunden: 1
mehr...
Inhalt:
Die dynamischen Differentialgleichungen des Balkens, der Saite, der Platte und des Luftraums werden abgeleitet. Mittels der Fourier Integral-Transformation werden die Differentialgleichungen in gewöhnliche Gleichungen überführt.
Die Fourier Integral-Transformation wird mit dem Produktansatz in Verbindung mit der Separation der Konstanten für die DGL des Balkens verglichen.
Auf Basis des nichtlinearen Verhaltens einer Saite wird die Finite Differenzen Methode vorgeführt.
Als Verwandte der Fourier Integral-Transformation wird die kontinuierliche Wavelet Transformation vorgestellt. Es wird auch die Analyse kleiner Frequenzabweichungen in den Obertönen einer Saite mit Hilfe der Phasenebene aufgezeigt.
Für den Luftraum und die unendliche Platte werden die Greenschen Funktionen mit Hilfe der Fourier Integral-Transformation hergeleitet. Für die endliche, gelenkig gelagerte Platte wird analog die Fourier Reihen-Transformation eingesetzt.
Mittels der Fourier Integral-Transformation wird der Übergang der Welle von einer unendlichen Platte in den Luftraum betrachtet und Grenzwinkel der Abstrahlung abgeleitet.
Mit der Fourier Transformation wird anschließend die akustische Holographie und die Spectral Transform of Sound Fields (STSF) abgeleitet. Die Beam Forming Methode wird als alternative Methode zur Lokalisation von Quellen vorgestellt.
Die Grundlagen der Strahlverfolgung, Finite Element Methode und Randelemente Methode werden erläutert.
Quelle:
TUGraz-Online
|
Drop files anywhere to upload...
In diesem Fach Dateien hochladen
|
|
Alle Downloads (7 Dateien) |
|
Datum Upload Datum Größe Uploader Anzahl der Downloads Dateityp Dateiendung |
| | Hausübung WS2019 | |
Alles für einen 1er mit minimalem Aufwand
Alle Hausaufgaben aus dem WS19/20, tw. mit Angabenzettel (ändert sich aber erfahrungsgemäß eher ... selten). Mit allen Matlab-Scrips. Analytische Aufgaben zum Teil handschriftlich oder als LaTeX-PDF. 2 ECs | | Upload am: 09.09.2020, 21:15 | 25,75 MB | 35 Downloads Theoretische Akustik VU |
|
|
| | | Hausübung WS2012 Übung 5 | | |
Entnommen aus der Akte Pfahler 0 ECs | | Upload am: 31.10.2017, 13:06 | 7,85 MB | 5 Seiten | 45 Downloads Theoretische Akustik VU |
|
|
| | | Hausübung WS2012 Übung 4 | | |
Entnommen aus der Akte Pfahler 0 ECs | | Upload am: 31.10.2017, 13:06 | 996,30 kB | 3 Seiten | 38 Downloads Theoretische Akustik VU |
|
|
| | | Hausübung WS2012 Übung 3 | | |
Entnommen aus der Akte Pfahler 0 ECs | | Upload am: 31.10.2017, 13:06 | 625,49 kB | 4 Seiten | 40 Downloads Theoretische Akustik VU |
|
|
| | | Hausübung WS2012 Übung 2 | | |
Entnommen aus der Akte Pfahler 0 ECs | | Upload am: 31.10.2017, 13:06 | 1,91 MB | 5 Seiten | 35 Downloads Theoretische Akustik VU |
|
|
| | | Hausübung WS2012 Übung 1 | | |
Entnommen aus der Akte Pfahler 0 ECs | | Upload am: 31.10.2017, 13:06 | 1,18 MB | 4 Seiten | 37 Downloads Theoretische Akustik VU |
|
|
| | | Hausübung WS2016 | | |
wurde nicht von mir gerechnet ^^ 1 ECs | | Upload am: 30.10.2017, 17:33 | 3,46 MB | 33 Seiten | 34 Downloads Theoretische Akustik VU |
|
|
|
|
Statistik |
Anzahl der angezeigten Dateien: 7 | Größe der gezeigten Dateien Gesamt: 41,75 MB |