Antennen und Wellenausbreitung - UE |
TUGraz-Online Seite: Link
Institut:
Institut für Hochfrequenztechnik
Zeitleiste: 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 Sem. WS SS WS SS WS SS WS SS WS SS WS SS WS SS WS SS WS SS WS SS 200x 201x
LV-Nummer: 451.171
Semesterstunden: 1
mehr...
Inhalt:
- Herleitung der Feldgleichungen der abgestrahlten elektromagnetischen Welle
- Berechnungen zum Hertzschen Dipol
- Berechnung des linearen Strahlers
- Berechnung von Antennenkenngrößen
- Berechnung einer Langdrahtantenne
- Berechnung einer Drehkreuzantenne
- Herleitung der Antennengruppen
- Berechnung einer linearen Antennengruppe
- Berechnung einer ebenen bzw. räumlichen Antennengruppe
- Berechnung zu Reflektoren und Direktoren
- Herleitung der Reflektor
- und Linsenantennen
- Berechnung der Ionen-Dichteverteilung in der Ionosphäre
- Berechnung der höchsten verwendbaren Frequenz in der Ionosphäre
- Berechnung der Fresnelzonen in der Troposphäre
- Beispiel zur k-Typ-Ausbreitung
Quelle:
TUGraz-Online
|
Drop files anywhere to upload...
In diesem Fach Dateien hochladen
|
|
Alle Downloads (3 Dateien) |
|
Datum Upload Datum Größe Uploader Anzahl der Downloads Dateityp Dateiendung |
| | Mitschrift SS2006 Teil 3 | | |
Hochfrequenztechnik 1 UB Teil3 0 ECs | | Upload am: 08.05.2007, 21:34 | 2,37 MB | 11 Seiten | 235 Downloads Antennen und Wellenausbreitung UE |
|
|
| | | Mitschrift SS2006 Teil 2 | | |
Hochfrequenztechnik 1 UB Teil2 0 ECs | | Upload am: 08.05.2007, 21:33 | 5,62 MB | 26 Seiten | 230 Downloads Antennen und Wellenausbreitung UE |
|
|
| | | Mitschrift WS2006 Teil 1 | | |
Hochfrequenztechnik 1 UB Teil1 0 ECs | | Upload am: 08.05.2007, 21:32 | 4,84 MB | 23 Seiten | 299 Downloads Antennen und Wellenausbreitung UE |
|
|
|
|
Statistik |
Anzahl der angezeigten Dateien: 3 | Größe der gezeigten Dateien Gesamt: 12,84 MB |