| Bildungstheoretische Zugänge zum Lehrberuf - VO | 
			
				| UNIGraz-Online Seite: Link Institut: 
					Institut für Pädagogische Professionalisierung
 Zeitleiste:
 LV-Nummer: 420.1150 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 Sem. WS SS WS SS WS SS WS SS WS SS WS SS WS SS WS SS WS SS WS SS 201xSemesterstunden: 1
 
 mehr... 
						Inhalt: 
						
						Quelle: 
														UNIGraz-Online
							Im Zentrum der VO steht der Begriff der Bildung als Ausgangskategorie jeder reflektierten Beschäftigung mit pädagogischen Fragestellungen. Er wird im Durchgang durch unterschiedliche historische Konzepte und Modellvorstellungen rekonstruiert. Zu den zentralen Themenbereichen zählen:- frühe Fassungen der Idee menschlicher Selbstbestimmung und Selbstverantwortung
 - das wechselseitig konstitutive Verhältnis von Individuum und Welt
 - Freiheit der Selbstdefinition als Voraussetzung aktiver Selbstentwicklung
 - das Spannungsverhältnis zwischen individueller Neigung und kulturellem Erbe
 - Widersprüche zwischen Entfaltungs- und Verwertungsinteressen
 - das Verhältnis zwischen historischem Wissen und individuellem Wissenszugang
 - die Unterminierung der Bildung durch ihre kulturindustrielle Verallgemeinerung
 | 
		
		
	Drop files anywhere to upload...
 
	
		| In diesem Fach Dateien hochladen | 
	
		|  | 
| Alle Downloads (1 Dateien) | 
|  | 
|  Datum  Upload Datum  Größe  Uploader  Anzahl der Downloads  Dateityp  Dateiendung | 
| |  |  | |  Stoffzusammenfassung |  | 
 Ausarbeitung des kompletten Stoffes.5 ECs |  | Upload am: 25.03.2015, 00:50 | 1,19 MB | 12 DownloadsInhalt: 3 unterschiedliche Mitschriften bzw Ausarbeitungen
 Bildungstheoretische Zugänge zum Lehrberuf VO
 |  |  |  |  |  |  | 
 |