Biomassetechnologien für eine nachhaltige Energieversorgung - VO |
TUGraz-Online Seite: Link
Institut:
Institut für Wärmetechnik
Zeitleiste: 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 Sem. WS SS WS SS WS SS WS SS WS SS WS SS WS SS WS SS WS SS WS SS 200x
LV-Nummer: 307.096
Semesterstunden: 2
mehr...
Inhalt:
Die Vorlesung behandelt die Möglichkeiten und Rahmenbedingungen für die energetisch Nutzung von Biomasse und Reststoffen.
Im ersten Teil der Vorlesung werden Konzepte zur Nutzung biogener Stoffe und zur Entsorgung von Reststoffen vorgestellt. Neben konventionellen Nutzungskonzepten für die Wärme- und Stromerzeugung werden auch innovative Konzepte wie Vergärung, Pyrolyse und Vergasung, die Herstellung von Treibstoffen und die Anwendung neuer Technologien wie Brennstoffzelle, ORC-Prozess und Stirlingmotor behandelt.
Der zweite Teil der Vorlesung befasst sich mit der Panung und der Wirtschaftlichkeit von Anlagen für die Nutzung von Biomasse.
Der dritte Teil der Vorlesung behandelt die verfahrenstechnischen Grundlagen dieser Konzepte. Dabei stehen vor allem technologische Probleme bei Verbrennung und Vergasung verschiedenster Brennstoffe und die Brennstofflogistik im Vordergrund.
Quelle:
TUGraz-Online
|
Drop files anywhere to upload...
In diesem Fach Dateien hochladen
|
|
Alle Downloads (1 Dateien) |
|
Datum Upload Datum Größe Uploader Anzahl der Downloads Dateityp Dateiendung |
|